Von den Ölfeldern über verschneite Berge in die Sanddünen

Nach Big Bend mussten wir Teile von unserem Fahrradträger reparieren lassen, der etwas gelitten hatte. In Carlsbad haben wir jemanden gefunden, der uns helfen konnte. Die Nächte verbrachten wir immer auf BLM Land (staatliches Land, auf dem man wild campen darf). Wir hatten superschöne Stellplätze, von denen auch andere wussten. So trafen wir an einem Abend andere Deutsche, die schon seit fast einem Jahr mit ihrem Expeditionsmobil unterwegs sind. An einem nächsten Abend fuhr tatsächlich ein Deutscher aus Garlstorf bei uns vorbei (für alle Nicht-Lüneburger: das ist ein Dorf wenige Kilometer von unseren Heimat-Dörfern entfernt), der auch noch an unserem Gymnasium Abitur gemacht hat! Allerdings 10 Jahre später. Die Welt ist definitiv ein Dorf!

 

In Carlsbad haben wir eine supergroße Tropfsteinhöhle besichtigt und inklusive Abstieg in der Höhle (230m tief) 2 Kilometer Weg durch die Höhle zurückgelegt. Dabei ist das nur ein Bruchteil der unterirdischen Höhlen, die man auf insgesamt 45 Kilometern begehen kann. Mit 13 Grad Celsius war mir allerdings die ganze Zeit trotz Fleecejacke kalt!

 

Wir haben die Ölfelder um Carlsbad herum über Berge verlassen, die tatsächlich verschneit waren. Der Weg runter war spannend und für LKW ohne Retarder nicht zugelassen, weil es über weite Strecken stark bergab ging. Unten angekommen, haben wir die nächsten Tage in den White Sands verbracht. Das ist ein State Park, der aus gipshaltigen Dünen besteht. Der Sand ist ziemlich hart und schneeweiß. Hier konnten wir schön wandern und mit Tellerschlitten die Dünen runter sausen. Der Stellplatz (wieder "wild") lag wunderschön an einem See. Da jedoch gleich eine Airforce Base in der Nähe war, wurden wir tagsüber immer von Kampfjets "begleitet". Ein anderes wesentliches Detail zu der Gegend: hier wurde vor ca. 70 Jahren eine Atombombe getestet, das sogenannte Manhattan Project.

 

Jetzt müssen wir wieder ein bisschen Strecke machen, um in einer Woche am Joshua Tree National Park sein, in dem wir uns mit den Schwiegereltern treffen.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Karin W. (Montag, 04 März 2019 22:03)

    Oh diese Dünen sind ja wunderschön!!!! Da muß ich auch hin, um Sand für meine Sammlung zu bunkern....(ca. 7 laufende Meter Sandgläser in meinem Regal...)
    Leider weiß ich auch schon wie es weitergeht - Grobi ist invalide - gut, dass Ihr es nicht seid!!!
    Viel Glück und rasche Post!!!