Holidays in Phoenix

Die letzte Woche haben wir damit verbracht, Orte zu besuchen, die mit Grobi nicht so gut möglich wären - und damit, wieder in Phoenix auf die Reparatur zu warten. Nach Las Vegas haben wir Los Angeles besucht und in einem supertollen Airbnb-Loft im Fashion-District übernachtet. Der District ist allerdings gewöhnungsbedürftig und auf den ersten Blick nicht unbedingt"bewohnbar": Obdachlose überall, Dreck und Häuserruinen. Auf den zweiten Blick zeigen sich ehemals hübsche und vor allem kulturell genutzte Bauten aus der Jahrundertwende, die nach und nach renoviert werden. Unser Loft war im Industrie-Stil in einer ehemaligen Stoff-Fabrik - genau mein Fall, wie bei "Ghost" :-)! Der Rest von LA war für mich ein wenig entzaubernd: Beverly Hills und Hollywood unspektakulärer als gedacht. Der Walk of Fame ist einfach nur ein langer Gehweg auf zwei Straßenseiten mit Sternen auf dem Boden, die ich auf den ersten Blick übersehen habe. Auch am Sunset Boulevard oder Rodeo Drive kam bei mir kein "Pretty Woman"-Feeling auf. Wahrscheinlich waren wie immer die Erwartungen zu hoch ;-)! Wir haben eine Hop-on/Hop-off Tour gemacht und an einem Tag die Universal Studios besucht. Universal: super für schlechtes Wetter, da  sich die meisten Fahrattraktionen drinnen befinden. Mein Highlight: "Harry Potter and the forbidden Journey". Der Teil, an dem die Spinnen in 3-D auf einen zugekrabbelt kommen, man überall ihre Schatten sieht, hat mich zum Kind werden lassen mit Händen vor den Augen, weil Zukneifen alleine bei meiner Angst nicht mehr ausgereicht hat!

 

Auf dem Weg zurück nahm uns unsere Pechsträhne wieder auf und wir gerieten in eine Vollsperrung auf der Autobahn. Autobahn heißt hier mitten in der Wüste, dass es drumherum keine Ausweichstrecken gibt, weil keine Straßen vorhanden sind, man kaum Telefonnetz hat und die Sonne gnadenlos ohne Schatten auf einen hinab brennt! Gott sei dank war Gerrit mutig und fuhr nach 1,5 Stunden des Wartens einfach über den Mittelstreifen auf die andere Seite der Autobahn (alles nicht so befahren wir bei uns in Deutschland, daher machbar). Von dort aus nahmen wir einen Umweg von 150 Milen durch einen Nationalpark in Kauf und fuhren wieder auf die Autobahn auf, ohne dass auch nur ein einziges Auto aus der Richtung hinter uns kam. Das war 3 Stunden später - die Autobahn war also immer noch gesperrt.

 

Wieder in Phoenix zurück haben wir uns der Lage ergeben, dass die Ersatzteile inkl. Differentialgetriebe zwar auf dem Weg waren, dann aber doch wieder schnöde Dichtringe fehlten und die Reparatur nicht abgeschlossen werden konnten. Die Dichtringe schickten wir nach unserer schlechten Erfahrung mit UPS dieses Mal mit DHL Express auf den Weg. Das war am Freitag. Am Samstag haben wir dann auf Nachfrage vom Service Center erfahren, dass der Fahrer die Teile als nicht "versandfertig" deklariert hatte, obwohl ihm unsere MAN Werkstatt in Lüneburg diese übergeben hatte. Seitdem sind die Dichtringe verschollen, weil es ja - laut Service Center - Wochenende sei und der Fahrer nicht befragt werden könnte! Wir haben extra um halb vier nachts (Deutschland war bis gestern 8 Stunden voraus) angerufen, damit wir innerhalb der Öffnungszeiten mit jemandem sprechen. Egal, heute, am Sonntag, sind wir über diesen Zustand hinaus und verbuchen das Ganze als erneute Prüfung unseres Blutdrucks und Hinweis dafür, dass eben nicht immer alles wie am Schnürchen läuft, so wie es zuhause normaler Weise scheint.

 

Wir verbringen die restliche Zeit bei 30 Grad am Pool (Phoenix ist eigentlich genau meine Stadt mit über 300 Sonnentagen im Jahr und einer Temperatur im März von 25-30 Grad :-)!). Endlich drängt mich nicht alles aus dem Haus, nur weil draußen kurz mal die Sonne scheint und ich sie nicht verpassen will. Wolken sind hier eher Mangelware!

 

Gestern waren wir auf einem BBQ & Beer Festival inkl. Prominenz aus der Country-Music-Szene, die wir mittlerweile auch schon kennen. Hat Spaß gemacht, vor allem, die Leute zu beobachten und gesmoktes Fleisch zu essen! Der Herr auf unserem Foto hier ist eine der besonderen Gestalten auf dem Fest.

 

Wir hoffen nach wie vor, dass wir Mitte der Woche weiterfahren können, denn unser Budget an Langeweile und Hotel-Klamotten ist erschöpft! Wir sehnen uns nach vier Wochen (am 3.3. war der Unfall) nach unserem Zuhause in Grobi...

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Anita (Montag, 01 April 2019 09:16)

    Ich als selbst ernannte Spanferkelprinzessin bin etwas neidisch.... Drücken euch die Daumen dass DHL endlich liefert und ihr zur Glückssträhne wechselt! Bussi aus Wien!

  • #2

    DUZ (Montag, 01 April 2019 20:16)

    Hallo ihr Drei!
    Jochen hat sich heute gemeldet. Sie sind wieder zu Hause und waren für Euch aktiv.
    Mein Traum muss in Erfüllung gehen: Ihr seid mit Grobi zur Kirche gefahren, auf einer engen Auffahrt - uzw. im Rückwärtsgang.
    Seid herzlich umarmt!