
Nach einem kurzen Zwischenstopp am Lake Mead, an dem das erste Drohnenvideo hier und ein paar der Bilder unten entstanden sind, haben wir uns mit unseren Freunden in Las Vegas getroffen. Sie besitzen auch einen MAN Truck, allerdings eher einen "feinen Cousin" Grobis, da moderner und auch von der Ausstattung der Kabine her professioneller. Ihnen gehört die Boxmanufaktur in Deutschland, die unsere Kabine gebaut hat.
Auf dem Weg an den Pazifik haben wir in der Wüste übernachtet und den Umgang mit der Drohne geübt. Das Ergebnis seht ihr unten. Es ist gar nicht so einfach, die Drohne zu steuern oder sie zu überreden, unseren LKWs zu folgen. Natürlich hat Gerrit es aber trotzdem irgendwie geschafft.
Wir haben in Santa Barbara andere Freunde besucht und dort am Strand einen Kormoran gerettet, der nicht mehr fliegen konnte. Er selbst war nicht ölig, aber Gerrit, der ihn eingefangen hat, hatte später schwarze Rückstände an den Füßen. Die Ölplattformen in der nahen Umgebung hatten sicherlich nichts damit zu tun ;-(.
Am Strand von Pismo Beach mussten wir uns mal wieder der Herausforderung von ungewissem Terrain stellen. Unsere Freunde, die im Sand vorfuhren, haben sich dann auch direkt eingegraben. Aber sie haben es - mit einer modernen Anlage, um Druck aus den Reifen abzulassen, und Untersetzung - geschafft, sich selbst wieder daraus zu befreien. Vielen Anderen ging es nicht so, und so verbrachten wir einen Teil unserer Zeit damit, andere Autos aus dem Sand zu ziehen. Da sind die Amerikaner aber auch schmerzbefreiter als wir: sie fahren mit "Fifth-Wheelern" (ein Wohnanhänger am Pickup) in den Sand, komme was wolle. Und dann fangen sie an zu buddeln, Luft abzulassen und sich gelegentlich von anderen, stärkeren Fahrzeugen rausziehen zu lassen, um anschließend weiter zu fahren. Bei einer Aktion haben wir freundliche Menschen kennengelernt, die Sand-Buggies hatten. Eines Morgens standen sie dann bei uns und haben uns nacheinander zu einer Fahrt durch die Dünen abgeholt. Das war ein Riesenspaß!
Jetzt stehen wir am Lake Isabella, haben Grobi entsandet (ich muss immer an meine Schwester denken, die am Strand mit all dem Sand überall durchdrehen würde :-)!) und lassen Ostern gechillt angehen, bevor wir Richtung Sequoia und Death Valley fahren. Im Death Valley sind es jetzt schon 40 Grad und wir wollen nicht noch mehr Zeit vergehen lassen, in der es noch wärmer wird. Ohne Klimaanlage im Fahrerhaus wird es schon jetzt lustig werden. Unsere Freunde haben sich heute in Richtung Heimat verabschiedet, da die Kinder wieder in die Schule müssen. Es war sehr nett mit ihnen, vor allem für Luis, der endlich mal wieder Kinder um sich herum hatte - und zwar gleich drei unterschiedlichen Alters.

Frohe Ostern!
Kommentar schreiben
DUZ (Sonntag, 21 April 2019 19:44)
Ich/wir sind begeistert!
Noch mehr von solchen Bildern und Videos können wir jederzeit vertragen.
Noch viel Spaß!
Karin W. (Samstag, 27 April 2019 15:44)
Hey, das ist ja megacool!!! Bin begeistert von den Drohnenvideos. Bitte weiter so!!
War gerade eine Woche in Soderstorf - Osterfeuer und so - war auch 40 Grad nach Sonnenuntergang!!! und auch am Grill mit Ralph und Nicole wars warm, aber irgendwie doch anders.....
Habt noch eine schöne Zeit - Luis, genieße die Freilicht-Schule, das wird wieder anders! -
Liebe Grüße von Karin