Enge Canyons, Colorado River und Vulkanland

Wir haben zwei Mal an der Verlosung für eine "Permit" für den Besuch der "Wave" teilgenommen und leider nicht gewonnen! Das heißt, wir konnten diese heiß begehrte Wanderung dorthin nicht machen und keine spektakulären Fotos schießen...

 

Wir haben allerdings trotzdem sehr schöne andere Ausflüge unternehmen und tolle Bilder machen können. Im Gebiet des Grand-Staircase-Escalante-Monument haben wir mit dem Wire-Pass-Trail mehr oder minder zufällig einen engen Canyon durchquert und weil es zwei Tage lang immer mal wieder geregnet hatte, auch noch einen herausfordernden Lehm-Weg auf dem Weg dorthin gemeistert.

 

Wir waren außerdem mal wieder mit unserem Schlitten im Sand unterwegs - dieses Mal in rot gefärbten Dünen, den Pink Coral Sand Dunes. Hat Spaß gemacht, aber der Sand war feuchter und daher nicht so rutschig wie in den White Sands. Die Toadstools weiter südlich auf unserem Weg waren dann auch sehr witzig: Felsformationen, die aussehen wie Pilze oder Hocker.

 

Am Lake Powell haben wir dann ein wenig die Beine baumeln lassen und wieder mit dem Kanu fahren können. Der schöne Stellplatz in den Dünen direkt am See war ganz nach meinem Geschmack, auch wenn Gerrit gerne mittendrin im Getümmel von mexikanischen oder indigenen Party-Gängern in Pickups und Touristen in "Joghurtbechern" (die Camper für Touristen hier, die so dünne Wände wie Jogurtbecher haben und meistens nett "bemalt" sind) am Strand gestanden hätte.

 

Das Highlight war der gebuchte Ausflug in den Antelope-Canyon, der zwar sehr touristisch aufgezogen und genau zwischen den einzelnen Gruppen abgestimmt ist, aber trotzdem zu wunderschönen Augenblicken im Canyon und Fotos geführt hat. Das große Foto hier ist eines davon. Es fiel uns echt schwer, eine Auswahl zu treffen, daher entschuldigen wir uns für die vielen Fotos weiter unten...

 

Weiter in Richtung Flagstaff, wo wir jetzt auf der Messe stehen, haben wir den Colorado River mit unserem Kanu befahren. Zuerst haben wir auf eine Mitfahrt in einem der motorisierten Boote flussaufwärts gehofft. Die wollten aber alle eine Buchung in deren Büros, ausgefüllte Erlaubnisse und was weiß ich noch so alles sehen. Hatten wir alles nicht, wollten aber unbedingt fahren. Also haben wir uns ins Kanu geschwungen und sind 1,5 Stunden flussaufwärts gepaddelt. Sehr anstrengend und auf den letzten Metern zu unserem selbst gesetzten Ziel sind wir nur noch zentimeterweise voran gekommen. Luis hat uns kräftig angefeuert und so haben wir es geschafft, haben umgedreht und sind deutlich schneller wieder flussabwärts getrieben! Dann kam Wind auf, sorgte für Wellen und für nasse Beine meinerseits, weil ich im Kanu vorne sitze. Bei 8°C Wassertemperatur weniger angenehm!

 

Auf dem weiteren Weg Richtung Flagstaff änderte sich dann ziemlich plötzlich die Landschaft und wir kamen in Vulkanland beim Sunset Crater. Übernachtet haben wir in einem Wald, begleitet von einem Uhu, der sich abends/nachts in unserer Nähe niedergelassen hat. Bei einem sehr hellen Mond, hellem hohen Gras, dunklen Pinien und mitten in der Wildnis hat das für die eine oder andere Gänsehaut bei mir gesorgt. Die Nacht verging aber wie immer ohne tierische Vorfälle.

 

Jetzt stehen wir auf der Overland Expo und haben unsere Freunde getroffen, die unsere Box/Kabine gebaut haben und für die wir hier unseren Grobi ausstellen. Mal sehen, was wir hier so von anderen gleichgesinnten oder verrückteren Menschen lernen können. Stay tuned :-)!

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Nadja & Co (Freitag, 24 Mai 2019 10:01)

    Hallo Ihr Lieben,

    die Fotos aus dem Antelope Canyon sind ja wirklich atemberaubend!!! Das Farbenspiel ist ja irre!!! Ich lese immer mit Begeisterung, was Ihr so alles erlebt und freue mich, dass es Euch so gut geht.
    Liebe Grüße von den Albertsens

  • #2

    Karin W. (Samstag, 25 Mai 2019 14:29)

    -Das sind ja Wahnsinnsbilder von den farbigen Felsen...!!!!! Das hat mich glatt dazu gebracht, dort auch hinzuwollen.. Mit Jochen und Lydia, die dasselbe sagen.....
    Da ich als frischgebackene Renterin in etzter Zeit wenig Muse hatte, eure homepage zu verfolgen, habe ich das gerade hier in Schottland an Jochens PC gemacht -hier isses nämlich heute regnerisch und Pubwetter und Eure Sandbilder sind eindeutig erhebender als der Blick aus dem Fenster. Die beschriebenen 8 ° C kommen nämlich nicht gegen die Sonnen-Sandbilder an.
    Weiter tolle Erlebnisse
    wünscht Euch
    Karin