
Zugegeben, wenn man auf einer Messe sein Fahrzeug ausstellt, muss man sich auch gefallen lassen, dass Leute Fragen dazu stellen - soweit auch völlig fein für uns. Womit wir auf der Overland Expo in Flagstaff nicht gerechnet hatten, war wie aufdringlich Fragende sein können. Wir haben die Tür unseres Aufbaus extra geschlossen gehalten, damit nicht jeder einfach hinein spaziert und sich unseren Wohnraum ansieht, der gar nicht der Fokus war. Eines Mittags habe ich uns gerade Spaghetti gekocht, die Tür war zu und plötzlich öffnete sie sich und ein fremder Mensch wollte eintreten: "Can I take a pic?" Äh, nein, ich stehe hier gerade am Herd, meine Familie sitzt da und möchte essen,deshalb war die Tür zu, passt nicht so gut! Okay, wenig Verständnis und Abzug. Oder wir stehen im Wald, plötzlich klopft es laut an der Tür und dann fragt jemand, ob er sich das Ding mal von innen anschauen kann... Naja, bei allem wenigen Respekt vor Privatsphäre ist das Feedback zu Grobi immer positiv und selbst ältere Damen zeigen uns ein Lächeln und Daumen-Hoch, wenn sie uns sehen!
Auf der Messe gab es viel zu sehen und ein paar der Fahrzeuge habe ich unten in die Fotos gestellt. Außerdem haben wir supernette Menschen kennen gelernt, die wir im Verlauf unserer Reise auch noch einmal besuchen werden. Gerrit und Luis haben sich außerdem in den Kopf gesetzt, meine Angst vor Schräglage (nach unserem "Unfall" völlig normal für mich) zu kurieren. Wir sind also zu Landrover, haben dort eine Probefahrt durchs Gelände gemacht und Schräglagen gemeistert, bei denen selbst Gerrit auf der Rückbank die Luft durch die Zähne eingezogen hat! Hat Spaß gemacht und uns drei Käppis eingebracht!
Flagstaff ist nicht weit vom Grand Canyon entfernt und so haben wir trotz Regen, Schnee, Hagel und dann auch noch Nebel zwei Tage dort verbracht (auf dem Foto oben hatten wir kurz Sonnenschein :-)). Weil Grobi zu groß für die Campgrounds dort ist, haben wir jeweils vor den Toren des Nationalparks im Wald kampiert - das geht echt super hier in den USA. Nebenbei haben wir auch noch ein neues Kochfeld installiert, weil das alte nur noch auf einer Platte funktionierte.
Jetzt sind wir auf dem Weg an die Westküste, probieren noch einmal im Sequioa/Yosemite unser Glück und versuchen, Grobis neue "Puschen" in Las Vegas montieren zu lassen, sofern sie geliefert wurden. Nach über 10.000 km sind die aktuellen Reifen ziemlich weit runter und Gerrit wollte noch größere aufziehen lassen! Mal sehen, ob es klappt...
Kommentar schreiben